REGENERATIVE MEDIZINTECHNIK
  • WillkommenAt Regenerative Medizintechnik
  • Über michMe and my work
  • KontaktGet in touch
  • LaserLow Level Lasertherapie
  • Laser AktionSpecial offer
  • Leihlaser ServiceRent a Laser
  • BemerPhysikalische Gefäßtherapie
  • Bemer AktionSpecial offer
  • Physiovital AktionSpecial offer
  • Physiotron AktionSpecial offer
  • Menü Menü
  • Mail

Low-Level-Laser Therapie

Haemo-Laser®

Flächenlaser

Low-Level-Lasertherapie

Wirkungsweise LLLT – Low-Level-Lasertherapie
Laserlicht ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften. Dieses Licht, welches aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich ist, kann sichtbar als auch nicht sichtbar sein. Durch den hohen Energiegehalt und die besonderen Eigenschaften erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen.
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine Regulationstherapie. Durch die Bestrahlung wird elektromagnetische Energie an den Ort der Bestrahlung gebracht und dort in biochemische Energie umgewandelt. Damit wird eine Beeinflussung des Zellstoffwechsels von gestörten oder geschädigten Zellen erreicht.
In den Zellen werden verschiedene biochemische Vorgänge aktiviert, wobei die Mitochondrien bei der Beschreibung der zellulären Wirkmechanismen der Lasertherapie eine zentrale Stellung einnehmen. Dies dient der verbesserten Abwehr der Erkrankung und in der Folge der rascheren Abheilung.

Klinische Effekte:
• Schmerzlinderung
• Durchblutungsförderung
• Verminderung von Entzündungen
• Beschleunigung  der Wundheilung
• Verminderung des Infektionsrisikos
• Verminderung von Schwellungen

Anwendungen / Indikationen LLLT
Die Low-Level-Lasertherapie wird in nahezu allen Teilbereichen der Medizin erfolgreich eingesetzt. Zahlreiche Studien und langjährige, klinische Erfahrungen belegen die Wirksamkeit der Low-Level-Lasertherapie. 
Nachfolgend ein Auszug aus den umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten:

Dermatologie:
Ulcus cruris (Beingeschwüre), Decubitus (Wundliegen), Herpes zoster (Gürtelrose), Herpes labialis (Fieberblasen) …

Orthopädie:    
Stumpf- und Phantomschmerzen, Arthrosen (Gelenksabnützungen), Prothesendruckgeschwüre, Entzündungen des Stütz- und Bewegungsapparates …

HNO – Bereich:
Rhinitis (Schnupfen), Sinusitis (Nebenhöhlen- und Stirnhöhlenentzündung), Pharyngitis (Kehlkopfentzündung, Halsschmerzen), Otitis media (Mittelohrentzündung) …

Onkologie und Strahlentherapie:
Entzündungen und Läsionen der Mundschleimhaut (Mucositis) nach Chemotherapie und/oder Strahlentherapie, entzündliche Hautreaktionen nach Strahlenbehandlung (Radiodermatitis), Wundheilungsstörungen am Zentralzugang oder nach Strahlenbehandlung …

Sportmedizin:
Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Tennis- und Golfellbogen

Wundbehandlung:
Ulcus cruris, Dekubitus, postoperative Wundbehandlung, frische und schlecht heilende Wunden, Keloide, Hämatome

Neurologie:
Nervenschmerzen, Migräne, Behandlung chronischer und akuter Schmerzzustände, Neuralgien, Stumpf- und Phantomschmerzen, Körper- und Ohrakupunktur …

Gynäkologie und Urologie:
Wunde Mamillen, Mastitis, Kaiserschnittnarben, Dammschnitt, Herpes genitalis, Schleimhautentzündungen …

Akupunktur:
Nadelersatz zur schmerzlosen und aseptischen Körper- und Ohrakupunktur 

Kinderheilkunde:
alle oben angeführten Indikationen, speziell im HNO — Bereich

Dentalmedizin:
Schmerz- und Wundbehandlung nach Extraktionen, Druckstellen von Prothesen, Aphten, photodynamische Therapie zur Parodontalbehandlung, Gingivitis, Herpes labialis

aPDT: 
antimikrobielle photodynamische Therapie zur Keimreduktion

Veterinärmedizin:
Otitiden, schlecht heilende und chronische Wunden, Gelenksschmerzen, Bisswunden und Verletzungen

Haemo-Laser®

Wirkungsweise Haemo-Laser®
Die Haemo-Laser® – Therapie nutzt die Energie von Laserlicht zur direkten Bestrahlung des Blutes. Das Laserlicht wird dabei über einen speziellen Einmal-Lichtleiter direkt in eine Vene (z.B. Unterarmvene) geleitet und wirkt dadurch unmittelbar auf die einzelnen Blutbestandteile.

Folgende Effekte können durch die Haemo-Laser® – Therapie beobachtet werden:
• Steigerung der Erythrozytendeformierbarkeit
• Abnahme der Erythrozyten- und Thrombozytenaggregation
• Steigerung der Deformierbarkeit der extrazellulären „Wolke“ (Grenzschicht Zelle – Blutplasma)
• Abnahme der Blutviskosität

Die Haemo-Laser® – Therapie verbessert den Stoffwechsel, steigert die Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung. Dies kann anhand von Laboranalysen eindeutig nachgewiesen werden.

Link zu TV Beiträgen
http://www.heltschl.com/lasertherapie/anwendungen-indikationen-haemo-laserr.html

Anwendungen / Indikationen Haemo-Laser
• Durchblutungsstörungen (z.B. PAVK)
• Chronische Wunden (ideal in Kombination mit lokaler Low-Level-Lasertherapie)
• Chronisch aktive und rezidivierende Hepaditiden, insbesondere bedingt durch Virustyp B und C
• Leberzirrhosen
• Chronische Atemwegserkrankungen (COPD, …)
• Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Polyarthritis)
Behandlungsablauf:

Das Laserlicht wird über einen speziellen Einmal-Lichtleiter direkt in die Unterarmvene oder ein ähnlich großes venöses Blutgefäß in Arm oder Bein geleitet. Die Behandlung erfolgt entspannt im Liegen.
    
Nur bei dieser Form der Blutbestrahlung ist eine exakte und sichere Dosierung möglich. Die Leistung des Lasergerätes ist dabei so optimiert, dass keine Wärmeeinwirkung im Blutgefäß auftritt.

Über die genaue Anzahl der Behandlungen, das optimale Behandlungsintervall und die richtige Behandlungsdauer entscheidet der Arzt / die Ärztin je nach Indikation.

PRODUKTE
Angeboten werden portable, batteriebetriebene Lasersysteme sowie netzbetriebene Flächenlasergeräte im sichtbaren Wellenlängenbereich (Rotlichtlaser). Die Geräte werden zur Schmerztherapie, zur Behandlung von Wundheilungsstörungen und Sportverletzungen sowie zur Akupunktur eingesetzt.
Die neuesten Handlaser HILARIS® TL können, ebenso wie die ältere Geräteserie ME-TL, durch Kombination mit einem Haemo-Laser® – Set zur Laserblutbestrahlung erweitert werden.

HILARIS® TL
Ein modulares Konzept mit wechselbaren Aufsätze
Integrierter Timer
Flächenbestrahlung ohne Verluste
Ergonomisches Design
Geringste Betriebskosten
Haemo-Laser® – Therapie
Qualitätskontrollierte Fertigung

Besondere Spezifikationen:
• Hohe Lebensdauer von mind. 20.000 Stunden durch den Einsatz qualitativ hochwertigster Materialien und Bauteile
• alle Leistungsstärken im sichtbaren Wellenlängenbereich
• kontinuierliche Überwachung der Ausgangsleistung
• absolut konstante Ausgangsleistung auch bei fallender Batteriespannung
• automatische Abschaltung bei zu geringer Batteriespannung
• Schlüsselschalter zum Schutz vor unbefugter Inbetriebnahme
• stabiler Alu-Koffer zur sicheren Aufbewahrung von Lasergerät und Zubehör
• 3 Jahre Garantie

Technische Daten:*

TYPEHILARIS® TL 50HILARIS® TL 100HILARIS® TL 150
Ausgangsleistung50 mW100 mW150 mW
Wellenlänge660 nm660 nm660 nm
Betriebsdauerbis zu 11 Std.bis zu 6 Std.bis zu 7 Std.

Klassifizierung: Laser Klasse 3B gemäß EN 60825-1
Die Betriebsdauer bezieht sich auf einen Satz Akkus
* Änderungen vorbehalten!

Flächenlaser Serie FL

Flächenlaser Serie FL
Die Bedienstation – Einfach und multifunktionell  – Einfache Handhabung für Ärzte und Pflegepersonal
Integrierte Bestrahlungszeitberechnung
Flächenbestrahlung ohne Verluste
Kürzeste Bestrahlungszeiten 
Optimale Strahlpositionierung
Qualitätskontrollierte Fertigung

zusätzliche Spezifikationen:
• hohe Lebensdauer von mind. 20.000 Stunden durch den Einsatz qualitativ hochwertigster Materialien und Bauteile
• alle Leistungsstärken im sichtbaren Wellenlängenbereich
• individuelle Positioniermöglichkeiten durch flexiblen Schwanenhals
• hohe Betriebssicherheit durch Überwachung der Betriebsparameter mittels Mikrocontroller
• ein österreichisches Qualitätsprodukt
• 3 Jahre Garantie

Technische Daten:*

TYPEFL 1200FL 2000FL 3500
Ausgangsleistung120 mW200 mW350 mW
Wellenlänge685 nm660 nm660 nm
Spannungsversorgung230 VAC, 50 Hz230 VAC, 50 Hz230 VAC, 50 Hz
Leistungsaufnahme max.22 W22 W22 W
Laserklasse3R3R3R

* Änderungen vorbehalten!

Haemo-Laser®
Als Therapiegerät wird ein Therapielaser HILARIS® TL verwendet. Auch die ältere Geräteserie ME-TL (ab 50 mW) kann mit einem Haemo-Laser® – Set nachgerüstet werden.
Die Ankopplung des Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiters erfolgt über den Haemo-Laser® Patientenadapter am Unterarm des Patienten.
    
Die Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiter sind sterile Einmalprodukte zur einfachen und sicheren Anwendung der Haemo-Laser® – Therapie. Durch die bereits aufgesteckte Kanüle ist größtmögliche Sicherheit und einfache Handhabung gewährleistet.

HILARIS® TL eco
Einfachste Handhabung ohne Wechselaufsätze
Durch den Entfall der Wechselaufsätze ist für alle gängigen Behandlungsformen

• Volle Ausgangsleistung verfügbar.
• Keine Laserschutzbrillen vorgeschrieben – Laser Klasse 2M
• Keine Laseranmeldung bei der Behörde in Deutschland erforderlich
• Volle Funktionalität der HILARIS® TL Serie

Integrierter Timer
Flächenbestrahlung ohne Verluste
Ergonomisches Design
Geringste Betriebskosten
Qualitätskontrollierte Fertigung

Technische Daten:*

TYPEHILARIS® TL ECO
Ausgangsleistung50 mW
Wellenlänge660 nm
Spannungsversorgungbis zu 7 Std.
Batterie / Akku2 x AA

Klassifizierung: Laser Klasse 2M gemäß EN 60825-1
Die Betriebsdauer bezieht sich auf einen Satz Akkus
* Änderungen vorbehalten!

Regenerative Medizintechnik

Brigittenauer Lände 148-154/18/16
1200 Wien

brouschek@reg-med-tec.com

Natascha Brouschek, BA

Mo-Fr:
9:00 – 17:00

Tel.:
+43 664 135 70 75

Newsletter

© 2016 - 2021 by Regenerative Medizintechnik
  • Mail
  • Impressum
  • DSGVO
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

AkzeptierenInformation

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DSGVO
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung